Konzerte 2020

Samstag | 24. Oktober 2020 | 16:00 Uhr und 19:00 Uhr
Jubiläumskonzert 30 Jahre Meisterkonzerte
HofMusik München
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
Gran Partita B-Dur KV 361

Samstag | 26. September 2020 | 16:00 Uhr und 19:00 Uhr
DAS Kammerorchester 4.0
Christopher Corbett, Klarinette
Leitung Andrea Fessmann
Leitung Andrea Fessmann
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
- Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
- Salzburger Sinfonie Nr. 1 D-Dur KV 136
- Salzburger Sinfonie Nr. 2 B-Dur KV 137

Samstag | 07. Juli 2020 | Open Air
GoldMund
Anna Veit, Gesang und Mitglieder der Münchner Philharmoniker:
Florian Klingler und Bernhard Peschl, Trompete
Ulrich Haider, Horn | Quirin Willert, Posaune
Ricardo Carvalhoso, Tuba | Sebastian Förschl, Schlagzeug

Samstag | 08. Februar 2020 | 19:00 Uhr
Munich Opera Horns
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) |
Richard Strauss (1864 - 1949) |
- Brandenburgisches Konzert Nr. 3 BWV 1048 | - Orchestereinleitung zu "Daphne" |
Giovanni Gabrieli (1557 - 1612) | Astor Piazolla (1921 - 1992) |
- Canzon septimi toni | - Libertango |
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791) | |
- Balletmusik zu "Idomeneo" |

Samstag | 04. Januar 2020 | 19:00 Uhr
Rubin-Trio
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847)
- Klaviertrio d-moll op. 49
- Las Cuatro Estaciones Porteñas (Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires)
„Wiener Salon“
- Walzer und Virtuositäten
Details zeigen
Konzerte 2019

Samstag | 07. Dezember 2019 | 19:00 Uhr
Felix Klieser, Horn
Andreja Bielow, Violine
Martina Filjak, Klavier
Werke von
Charles Koechlin (1867 - 1950)
Johannes Brahms (1833 - 1897)
Robert Schumann (1810 - 1856)
Frédéric Nicolas Duvernoy (1765 - 1838)
Charles Koechlin (1867 - 1950)
Johannes Brahms (1833 - 1897)
Robert Schumann (1810 - 1856)
Frédéric Nicolas Duvernoy (1765 - 1838)

Samstag | 09. November 2019 | 19:00 Uhr
Christian Tetzlaff, Violine
Lars Vogt, Klavier
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
- Sonate für Klavier und Violine Nr. 6 A-Dur op. 30/1
Witold Lutoslawski (1913 - 1994)
- Partita für Violine und Klavier
César Franck (1822 - 1890)
- Sonate für Violine und Klavier A-Dur u.a.
- Sonate für Klavier und Violine Nr. 6 A-Dur op. 30/1
Witold Lutoslawski (1913 - 1994)
- Partita für Violine und Klavier
César Franck (1822 - 1890)
- Sonate für Violine und Klavier A-Dur u.a.
Samstag | 28. September 2019 | 19:00 Uhr
Reinhold Quartett Leipzig
Anton Rubinstein (1829 - 1894)
- Streichquartett d-moll op. 47 Nr. 3
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847)
- Streichquartett a-moll op. 13
- Streichquartett d-moll op. 47 Nr. 3
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847)
- Streichquartett a-moll op. 13
Der Mitschnitt dieses Konzertes wird in BR Klassik am 14.01.2020 um 20:05 Uhr gesendet.

Samstag | 29. Juni 2019 | 19:00 Uhr
Ton Koopman, Cembalo
Klaus Mertens, Bassbariton
Lassus-Consort
Lassus-Kammerchor
Werke von Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)

Samstag | 11. Mai 2019 | 19:00 Uhr
Thomas Stimmel, Bassbariton
Philipp Vogler, Klavier
Franz Schubert (1797 - 1828)
- Drei Gesänge des Harfners D 478
- aus dem Schwanengesang D 957
Alexander Zemlinsky (1871 - 1942)
- Sinfonische Gesänge op. 20
- Drei Gesänge des Harfners D 478
- aus dem Schwanengesang D 957
Alexander Zemlinsky (1871 - 1942)
- Sinfonische Gesänge op. 20

Samstag | 16. März 2019 | 19:00 Uhr
Jerusalem Quartet
Béla Bartók (1881 - 1945)
- Streichquartett Nr. 2 a-moll
- Streichquartett Nr. 5 B-Dur
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
- Streichquartett G-Dur op. 18 Nr. 2

Samstag | 16. Februar 2019 | 19:00 Uhr
La Danserye | Héktor E. Marquez
Werke u.a. von
Alonso Lobo (1555 - 1617)
Cristóbal de Morales (1500 - 1553)
Rodrigo de Ceballos (1525 - 1591)
Pedro Ruimonte (1565 - 1627)
Clemens non Papa (1510 - 1555)
Francisco Guerrero (1528 - 1599)
Alonso Lobo (1555 - 1617)
Cristóbal de Morales (1500 - 1553)
Rodrigo de Ceballos (1525 - 1591)
Pedro Ruimonte (1565 - 1627)
Clemens non Papa (1510 - 1555)
Francisco Guerrero (1528 - 1599)
Konzerte 2018

Samstag | 01. Dezember 2018 | 17:00 Uhr
Konzerteinführung um 16 Uhr
ALFREDO BERNARDINI OBOE
BAROCKORCHESTER "MUNICH BAROQUE"
"Les Gouts Reunis"
Werke von Corelli, Purcell, Vivaldi, Händel u.a.
Werke von Corelli, Purcell, Vivaldi, Händel u.a.

Samstag | 06. Oktober 2018 | 17:00 Uhr
Konzerteinführung um 16 Uhr
CHRISTOPH UND JULIAN PRÉGARDIEN TENOR
MICHAEL GEES KLAVIER
Werke von Mozart, Beethoven, Silcher, Schubert und Brahms

Samstag | 15. September 2018 | 19:00 Uhr
Konzerteinführung um 18 Uhr
DAVIDE GIOVANNI TOMASI - GITARRE
PEDRO AGUIAR - GITARRE
Werke von Scarlatti, Walton Villa-Lobos, Bach und andere

Samstag | 23. Juni 2018 | 19:00 Uhr
Konzerteinführung um 18 Uhr
SIMON HÖFELE - TROMPETE
MAGDALENA MÜLLERPERTH - KLAVIER
Werke von Charlier, Enescu, Hindemith u.a.

Freitag | 13. April 2018 | 19 Uhr
Konzerteinführung um 18 Uhr
VALERIY SOKOLOV - VIOLINE
THE MENUHIN ACADEMY SOLOISTS
Werke von Vivaldi (Die vier Jahreszeiten)
Vladimir Genin und Peter Tschaikowsky
Vladimir Genin und Peter Tschaikowsky

Samstag | 17. März 2018 | 17:00 Uhr
Konzerteinführung um 16 Uhr
PASSO AVANTI
Werke von Deprez, Senftl, Pachelbel, Bach, Händel,
Verdi, Mozart, Ravel u.a.
Verdi, Mozart, Ravel u.a.

Samstag | 10. Februar 2018 | 17:00 Uhr
Konzerteinführung um 16 Uhr
MICHAEL DAUB BARITON
ERIC SCHNEIDER KLAVIER
"Aus der Heimat"
Lieder von Schumann und Eisler
Lieder von Schumann und Eisler
Konzerte 2017

Samstag | 9. Dezember 2017 | 19 Uhr
Konzerteinführung von Reinhard Szyszka um 18 Uhr
LASSUS-CHOR, MÜNCHEN
MIT SEINEM BLÄSERENSEMBLE
LEITUNG: ANDREA FESSMANN
Programm:
Weihnachtskonzert mit Werken italienischer Meister

Samstag | 18 November 2017 | 19 Uhr
Konzerteinführung um 18 Uhr
MODERN STRING QUARTET
Programm:
"Back to the future" mit Werken von
Bach - Mozart - Beethoven - Strawinsky u.a.
Bach - Mozart - Beethoven - Strawinsky u.a.

Samstag | 14. Oktober 2017 | 19 Uhr
Konzerteinführung um 18 Uhr
DOROTHEE MIELDS, SOPRAN
SASKIA FIKENTSCHER, OBOE
KRISTIN VON DER GOLTZ, BAROCKCELLO
LEON BERBEN, CEMBALO
Werke von
Händel - Sammartini - Caporale
Händel - Sammartini - Caporale

Samstag | 8. Juli 2017 | 19 Uhr
Konzerteinführung von Reinhard Szyszka um 18 Uhr
L'ACCADEMIA GIOCOSA
Programm:
Werke von
Telemann - Vivaldi - Albinoni
Telemann - Vivaldi - Albinoni

Samstag | 6. Mai 2017 | 19 Uhr
Konzerteinführung um 18 Uhr
STEPHAN KÖNIG
JAZZ-QUARTETT, LEIPZIG
Programm:
Modest Mussorgski | Stephan König
Bilder einer Ausstellung - the jazz version
Bilder einer Ausstellung - the jazz version

Samstag | 1. April 2017 | 19 Uhr
Konzerteinführung von Reinhard Szyszka um 18 Uhr
SUSANNE BERNHARD, SOPRAN
ANNA GOURARI, KLAVIER
Programm:
Werke von
Richard Strauss (1864 - 1949
Johannes Brahms (1833 - 1897)
Richard Strauss (1864 - 1949
Johannes Brahms (1833 - 1897)

Samstag | 11. Februar 2017 | 19 Uhr
Konzerteinführung von Reinhard Szyszka um 18 Uhr
ISABELLE FAUST, VIOLINE
ALEXANDER MELNIKOV, KLAVIER
Programm:
Johannes Brahms (1833 - 1897): Sonaten für Klavier und Violine Nr. 1 - 3
Albert Dietrich / Robert Schumann / Johannes Brahms: F.A.E. - Sonate für Violine und Klavier.
Albert Dietrich / Robert Schumann / Johannes Brahms: F.A.E. - Sonate für Violine und Klavier.
Konzerte 2016

Samstag | 10. Dezember 2016 | 19 Uhr
Konzerteinführung von Reinhard Szyszka um 18 Uhr
STEFAN TEMMINGH, BLOCKFLÖTE
WIEBKE WEIDANZ, CEMBALO
Programm:
Werke von Arcangelo Corelli (1653-1713), Johan Helmich Roman (1694-1758), Francesco Geminiani (1687 – 1762), Georg Friedrich Händel (1685 – 1759), Antonio Vivaldi (1678 – 1741) u.a.

Samstag | 22. Oktober 2016 | 16 Uhr - Basilika Benediktbeuern
Konzerteinführung um 15 Uhr
GENEVIÉVE TSCHUMI,
LEIPZIGER BAROCKORCHESTER
Geändertes Programm:
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750):
Kantate BWV 97 170 und Werke von J. Ludwig Bach (1677 - 1731), J. Bernhard Bach (1676 - 1749) und Georg Philipp Telemann (1681 - 1767)
Kantate BWV 97 170 und Werke von J. Ludwig Bach (1677 - 1731), J. Bernhard Bach (1676 - 1749) und Georg Philipp Telemann (1681 - 1767)

Samstag | 6. August 2016 | 19 Uhr
APOLLON QUARTETT PRAG
Programm:
Frantisek Xaver Richter (1709 – 1789): Streichquartett C-Dur op. 5
Antonin Dvořák (1841 – 1904): Streichquartett F-Dur op. 96
Oliver Nelson (1932 – 1975): Stolen Moments
Dizzy Gillespie (1917 – 1993): A Night in Tunisia
Miles Davis (1926 – 1991): Seven Steps to Heaven
Mark Summer (*1958): Gettysburg
Pat Metheny (*1954): Jaco
Antonin Dvořák (1841 – 1904): Streichquartett F-Dur op. 96
Oliver Nelson (1932 – 1975): Stolen Moments
Dizzy Gillespie (1917 – 1993): A Night in Tunisia
Miles Davis (1926 – 1991): Seven Steps to Heaven
Mark Summer (*1958): Gettysburg
Pat Metheny (*1954): Jaco

Samstag | 4. Juni 2016 | 19 Uhr
Konzerteinführung von Reinhard Szyszka um 18 Uhr
TON KOOPMAN und TINI MATHOT, TASTENINSTRUMENTE
KLAUS MERTENS, BARITON
Programm:
Werke von Georg Friedrich Händel (1685-1759), Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788), Johann Sebastian Bach (1685-1750), Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791),
Joseph Haydn (1732-1809)

Samstag | 23. April 2016 | 19 Uhr
Konzerteinführung von Reinhard Szyszka um 18 Uhr
FELIX KLIESER, HORN
CHRISTOF KEYMER, KLAVIER
Programm:
Robert Schumann: Adagio und Allegro op. 70
Reinhold Gliere: Vier Stücke aus op. 35
Richard Strauss: Andante C-Dur op. posth.
Ludwig van Beethoven: Sonate F-Dur, op. 17
Joseph G. Rheinberger: Sonate Es-Dur op. 178
Robert Schumann: Adagio und Allegro op. 70
Reinhold Gliere: Vier Stücke aus op. 35
Richard Strauss: Andante C-Dur op. posth.
Ludwig van Beethoven: Sonate F-Dur, op. 17
Joseph G. Rheinberger: Sonate Es-Dur op. 178

Samstag | 23. Januar 2016 | 19 Uhr
Konzerteinführung von Reinhard Szyszka um 18 Uhr
CONCERTO MELANTE
Programm:
"La dolce Vita"
Domenico Galli | Antonio Vivaldi | Giuseppe Torelli | Pietro Locatelli u.a.
"La dolce Vita"
Domenico Galli | Antonio Vivaldi | Giuseppe Torelli | Pietro Locatelli u.a.
Konzerte 2015

Samstag | 21. November 2015 | 19 Uhr
THORSTEN JOHANNS, KLARINETTE
AURYN QUARTETT
Programm:
Toshio Hosokawa (*1955): Herbstlied für Klarinette und Streichquartett
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Quartett op. 18/4
Johannes Brahms: Klarinettenquintett h-moll op. 115
Toshio Hosokawa (*1955): Herbstlied für Klarinette und Streichquartett
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Quartett op. 18/4
Johannes Brahms: Klarinettenquintett h-moll op. 115

Montag | 02. November 2015 | 19 Uhr
Einführungsvortrag von Reinhard Szyszka um 18 Uhr
Bruno Ganz, Sprecher
Kirill Gerstein, Flügel
Programm:
Richard Strauß (1864 - 1949): Enoch Arden op. 38 - Ein Melodram für Pianoforte nach der Übersetzung von Adolf Strodtmann
Richard Strauß (1864 - 1949): Enoch Arden op. 38 - Ein Melodram für Pianoforte nach der Übersetzung von Adolf Strodtmann
u.a.

Samstag | 17. Oktober 2015 | 19 Uhr
Einführungsvortrag von Reinhard Szyszka um 18 Uhr
CONCERTO KÖLN
Programm:
Johann Sebastian Bach: Brandenburgische Konzerte Nr. 2 - 6 (BWV 1047 - 1051)
Johann Sebastian Bach: Brandenburgische Konzerte Nr. 2 - 6 (BWV 1047 - 1051)

Samstag | 8. August 2015 | 19 Uhr
STEPHAN KÖNIG, KLAVIER
Chopin in Jazz
Dieser Konzertabend ist gebunden an musikalische Themen und Ausdrucksformen von Frédéric Chopin, Johannes Brahms und Oliver Messiaen
Dieses Sommerkonzert findet im
Barocksaal des Klosters Benediktbeuern statt.
Barocksaal des Klosters Benediktbeuern statt.

Samstag | 4. Juli 2015 | 19 Uhr
JUBILÄUMSKONZERT
25 JAHRE IFFELDORFER MEISTERKONZERTE
ODEON TANZORCHESTER
Leitung: Sissi Gossner
Zu diesem unbeschwerten Sommerabend auf höchstem Niveau laden die Iffeldorfer Meisterkonzerte "außer der Reihe" ein.

Samstag | 9. Mai 2015 | 19 Uhr
JULIAN PRÉGARDIEN, TENOR
CHRISTOPH SCHNACKERTZ, KLAVIER
Programm:
Heinevertonungen von Wilhelm Killmayer, Franz Lachner, Franz Liszt, Felix Mendelssohn, Giacomo Meyerbeer, Franz Schubert und Robert Schumann
Heinevertonungen von Wilhelm Killmayer, Franz Lachner, Franz Liszt, Felix Mendelssohn, Giacomo Meyerbeer, Franz Schubert und Robert Schumann

Samstag | 21. März 2015 | 19 Uhr
ENSEMBLE SARBAND | MODERN STRING QUARTET
Programm:
Die arabische Passion nach J. S. Bach
Konzept und Arrangements: Vladimir Ivanoff
Konzept und Arrangements: Vladimir Ivanoff

Samstag | 24. Januar 2015 | 19 Uhr
Einführungsvortrag von Reinhard Szyszka um 18 Uhr
TRIO KARÉNINE
Paloma Kouider, Klavier
Anna Göckel, Violine
Louis Rodde, Violoncello
Programm: Ludwig van Beethoven: Klaviertrio B-Dur op. 97 "Erzherzog-Trio"
Robert Schumann: Klaviertrio Nr. 2, F-Dur op. 80 | Fazil Say (*1970): "Space Jump"
Robert Schumann: Klaviertrio Nr. 2, F-Dur op. 80 | Fazil Say (*1970): "Space Jump"
Konzerte 2014

Samstag | 18. Januar 2014 | 19 Uhr
Sebastian Hess, Violoncello
Moritz Eggert, Klavier
Musik von Ludwig van Beethoven | Moritz Eggert | Claude Debussy | Sergej Rachmaninov

Samstag | 15. März 2014 | 19 Uhr
Concerto melante
Mitglieder der Berliner Philharmoniker
auf historischen Instrumenten: Verena Fischer, Traversflöte | Raimar Orlovski, Barockvioline | Uli Wolf, Gambe | Leon Berben, Cembalo
Prof. Dr. Christoph Wolff, Moderation
Prof. Dr. Christoph Wolff, Moderation
Samstag | 17. Mai 2014 | 19 Uhr
Duo Salisburgo
Stephanie Schwarz, Harfe | Janine Schöllhorn, Flöte
Werke von
Camille Saint-Saëns, Jacques Ibert, Marcel Tournier,
Camille Saint-Saëns, Jacques Ibert, Marcel Tournier,
Alphonse Hasselmans, Astor Piazzolla, u.a.

Samstag | 5. Juli 2014 | 19 Uhr
Quattrocelli
Lucas Dreyer, Matthias Trück, Tim Ströble und Hartwig Christ
"quattrocelli scenes"
mit Werken u.a. von Johann Sebastian Bach, Lalo Schifrin, Bernard Herrmann, Nino Rota,
mit Werken u.a. von Johann Sebastian Bach, Lalo Schifrin, Bernard Herrmann, Nino Rota,
Ray Parker Jr., Ennio Morricone, Elmer Bernstein
Samstag | 9. August 2014 | 19 Uhr | Benediktbeuern
Lobo Guerrero Y su Gente
Flamenco
Lobo Guerrero, Gitarre und Gesang
Daniela Loudani, Tanz
Miguel LLobell, Percussion

Samstag | 11. Oktober 2014 | 19 Uhr
Munich Percussion and String Orchestra
Leitung: Adel Shalaby
"Zwischen Orient und Okzident"
Werke u.a. von Johann Sebastian Bach, Astor Piazzolla, Omar Khairat, Ammar El Sherei und Emmanuel Sejourne
Werke u.a. von Johann Sebastian Bach, Astor Piazzolla, Omar Khairat, Ammar El Sherei und Emmanuel Sejourne

Samstag | 22. November 2014 | 19 Uhr
Tölzer Knabenchor
Leitung: Gerhard Schmidt-Gaden
Programm:
Johann Sebastian Bach - Sechs Motetten BWV 225-230
Johann Sebastian Bach - Sechs Motetten BWV 225-230
Konzerte 2013

Samstag | 23. Februar 2013 | 19 UHR
Highlights for Brass
Ein Streifzug von der Renaissance bis zur Gegenwart
BRass Ensemble München:
Hannes Läubin, Martin Angerer, Thomas Kiechle, Herbert Zimmermann – Trompete
Hansjörg Profanter, Uwe Schrodi, Thomas Horch, Joseph Bastian – Posaune
Thomas Ruh – Horn; Stefan Tischler – Tuba; Markus Steckeler – Percussion
Hannes Läubin, Martin Angerer, Thomas Kiechle, Herbert Zimmermann – Trompete
Hansjörg Profanter, Uwe Schrodi, Thomas Horch, Joseph Bastian – Posaune
Thomas Ruh – Horn; Stefan Tischler – Tuba; Markus Steckeler – Percussion
Samstag | 20. April 2013 | 19 UHR
AURA
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Klaus Feßmann – Klangsteine; Friedemann Dähn – Violoncello, Leitung
Yellow String Quartet
Alexander Lauterwasser – Wasser-Klang-Bilder
Klaus Feßmann – Klangsteine; Friedemann Dähn – Violoncello, Leitung
Yellow String Quartet
Alexander Lauterwasser – Wasser-Klang-Bilder

Samstag | 29. Juni 2013 | 19 Uhr
Fantasie in Symmetrie
Quartet New Generation
Susanne Fröhlich, Andrea Guttmann, Heide Schwarz und Petra Wurz (Blockflöten)
Samstag | 27. Juli 2013 | 17 UHR (Meisterkonzert Plus)
Sonntag | 28. Juli 2013 | 17 Uhr (zum Mitsingen)
Verstohlen geht der Mond auf
Alte Volkslieder und neue Gitarrenmusik
Martin Petzold, Tenor
Martin Hoefpner, Gitarre
Martin Hoefpner, Gitarre
Samstag | 17. August 2013 | 19 UHR (Meisterkonzert Plus)
CHANSONetteS MIT BACH
Lieder von Bach bis Beatles
Mit Ute Loeck - auch bekannt durch das Kabarett Leipziger Pfeffermühle - als Madame de Loeck, Chansonette
Georg Christoph Biller - Thomaskantor zu Leipzig - als Johann Sebastian Bach und singender (!) Thomaskantor
Stefan König - Pianist - als Wilhelm Friedemann Bach

Samstag | 28. September 2013 | 19 UHR
Musica Nova
„Neue Musik“ - damals und heute
Singer Pur:
Claudia Reinhard, Sopran; Klaus Wenk, Tenor; Markus Zapp, Tenor; Manuel Warwitz, Tenor
Reiner Schneider-Waterberg, Bariton; Marcus Schmidl, Bass
Claudia Reinhard, Sopran; Klaus Wenk, Tenor; Markus Zapp, Tenor; Manuel Warwitz, Tenor
Reiner Schneider-Waterberg, Bariton; Marcus Schmidl, Bass
