L‘Accademia Giocosa
Samstag | 8. Juli 2017 | 19 Uhr
Konzerteinführung um 18 Uhr (Reinhard Szyszka)
Marcello Gatti - Traversflöte
Stefan Schilli, Tobias Vogelmann - Barockoboe
Marije Grevink, Valérie Gillard, David van Dijk - Barockvioline
Anja Kreynacke - Barockviola | Marco Testori - Barockcello
Alexandra Scott - Bass | Georg Staudacher - Cembalo
Programm:
Quartett G-Dur für Flöte, Oboe, Violine, B.c. (aus Tafelmusik I)Konzert A-Dur für Flöte, Violine, Violoncello, Str., B.c. (aus Tafelmusik I)
Trio e-Moll für Fl., Oboe, B.c. (Tafelmusik, Teil 2)
Konzert B-Dur für Violine, Oboe, Str., B.c., RV 548
Konzert d-Moll für 2 Oboen, Str., B.c., RV 535
ein Violinkonzert der Sammlung „Il cimento dell’ armonia e dell’ inventione“
Das Barockensemble L’Accademia Giocosa wurde 2010 von Musikern des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks in München sowie freischaffenden Künstlern der Alte-Musik-Szene gegründet, um die wunderbare, vielfältige Musik dieser Epoche auf Originalinstrumentarium in ihrer Heiterkeit und Lebendigkeit, eben „giocoso“, einem interessierten Publikum nahezubringen.
Die Mitglieder sind Preisträger diverser internationaler Wettbewerbe und bekleiden u. a. Professuren in Salzburg, Würzburg, München und Karlsruhe. Durch jahrelange künstlerische Zusammenarbeit u. a. mit Reinhard Goebel, Nikolaus Harnoncourt, Sir John Eliot Gardiner oder Sir Christopher Hogwood konnten sich die Musiker auf dem Gebiet der Alten Musik profilieren. So wurde ihre Einspielung unbekannter Instrumentalwerke von Georg Philipp Telemann 2014 mit dem Diapason d’or ausgezeichnet.
Nächstes Konzert: 14. Oktober - Dorothea Mields, Sopran | Saskia Fikentscher. Oboe | Kristin von der Goltz, Barockcello und Leon Berben, Cembalo. Mehr Informationen hier.